Hoe verwijder ik tandsteen?

Wie entferne ich Zahnstein?

Zahnstein entfernen

Tipps für einen gesunden Mund

Zahnstein ist eine hartnäckige Schicht, die sich auf Ihren Zähnen bildet, wenn Plaque nicht rechtzeitig entfernt wird. Es entsteht, wenn sich Bakterien in Ihrem Mund an Plaque anheften und sich Mineralien aus Ihrem Speichel auf dem Plaque absetzen. Zahnstein kann zu verschiedenen Problemen im Mundraum führen, beispielsweise zu Zahnfleischentzündungen (Gingivitis), Mundgeruch und in manchen Fällen sogar zu Karies. Deshalb ist es wichtig, Zahnstein zu entfernen und die Zähne gut zu pflegen. In diesem Blog erklären wir, wie Sie Zahnstein sowohl zu Hause als auch beim Zahnarzt entfernen können.

Was ist Zahnstein?

Zahnstein, auch Zahnbelag genannt, ist eine verhärtete Form von Zahnbelag, der an Zähnen und Zahnfleisch haftet. Zahnbelag entsteht täglich, wenn Speisereste und Bakterien an Ihren Zähnen haften bleiben. Wird Plaque durch regelmäßiges Zähneputzen nicht richtig entfernt, kann er mit der Zeit durch Mineralien aus dem Speichel verhärten. Dieser Vorgang sorgt dafür, dass Plaque in harten Zahnstein umgewandelt wird.

Zahnstein kann sich oberhalb oder unterhalb des Zahnfleischrandes bilden und ist oft gelb oder braun gefärbt. Es ist nicht nur ein ästhetisches Problem, sondern kann auch zu Zahnfleischproblemen und Infektionen führen.

Wie entfernt man Zahnstein zu Hause?

Obwohl Zahnstein grundsätzlich nur durch einen Zahnarzt oder eine Dentalhygienikerin vollständig entfernt werden kann, können Sie zu Hause verschiedene Maßnahmen ergreifen, um Zahnstein vorzubeugen oder ihn zu reduzieren.

1. Putzen Sie regelmäßig Ihre Zähne

Der wichtigste Schritt zur Vorbeugung von Zahnstein ist das regelmäßige Zähneputzen. Putzen Sie Ihre Zähne mindestens zweimal täglich mit einer fluoridhaltigen Zahnpasta. Damit der Zahnbelag nicht verhärten kann, ist gründliches Zähneputzen wichtig. Nehmen Sie sich mindestens zwei Minuten Zeit zum Zähneputzen und vergessen Sie dabei nicht, auch die Rückseiten Ihrer Zähne und Ihre Zunge zu putzen. Verwenden Sie eine Zahnbürste mit weichen Borsten, damit Sie Ihre Zähne effektiv reinigen, ohne Ihr Zahnfleisch zu schädigen.

2. Verwenden Sie Zahnseide

Zusätzlich zum Zähneputzen ist die Verwendung von Zahnseide wichtig, um Plaque zwischen den Zähnen zu entfernen, wo die Zahnbürste nicht richtig hinkommt. Plaque zwischen den Zähnen kann sich schnell bilden und verhärtet sich zu Zahnstein, wenn er nicht entfernt wird. Daher hilft die Verwendung von Zahnseide, Zahnstein vorzubeugen. Für eine gründliche Mundhygiene wird die tägliche Verwendung von Zahnseide empfohlen.

3. Zahnsteinentferner und Mundsprays

Auf dem Markt gibt es verschiedene Hilfsmittel wie Zahnsteinentferner und Mundspülungen, die Ihnen bei der Reduzierung von Zahnstein helfen können. Zahnsteinentferner sind Bürsten oder Schaber, die speziell dafür entwickelt wurden, Zahnstein von der Zahnoberfläche zu entfernen. Allerdings ist bei der Verwendung solcher Hilfsmittel Vorsicht geboten, da es bei unsachgemäßer Anwendung zu Zahnfleischschäden kommen kann. Mundsprays oder Mundspülungen mit antibakteriellen Eigenschaften können ebenfalls dazu beitragen, Plaque vorzubeugen und die Bildung von Zahnstein zu verlangsamen.

4. Gesunde Ernährungsentscheidungen

Ihre Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die Gesundheit Ihrer Zähne. Zucker- und säurereiche Lebensmittel können die Bildung von Plaque fördern. Versuchen Sie, zucker- und säurehaltige Lebensmittel wie Limonade, Süßigkeiten und Zitrusfrüchte zu vermeiden. Entscheiden Sie sich stattdessen für eine Ernährung, die reich an Gemüse, Obst, Nüssen und Milchprodukten ist. Diese Lebensmittel stärken nicht nur Ihre Zähne, sondern tragen auch zu einer gesunden Mundflora bei.
Zahnsteinentfernung beim Zahnarzt

Obwohl die häusliche Pflege unerlässlich ist, ist die effektivste Methode zur Entfernung von Zahnstein eine professionelle Reinigung beim Zahnarzt oder einer Dentalhygienikerin. Zahnärzte verwenden spezielle Instrumente, um Zahnstein sowohl oberhalb als auch unterhalb des Zahnfleischrandes zu entfernen. Dies geschieht häufig mithilfe eines Geräts, das Vibrationen oder Ultraschallwellen verwendet, wodurch Zahnstein effektiv gelöst wird, ohne die Zahnoberfläche zu beschädigen. Diese Reinigung ist oft gründlicher als das, was Sie zu Hause durchführen können.

Ihr Zahnarzt oder Ihre Dentalhygienikerin wird Ihr Zahnfleisch auch auf Anzeichen einer Entzündung untersuchen und Sie über die besten Möglichkeiten zur Erhaltung Ihrer Mundgesundheit beraten. Damit Zahnstein rechtzeitig entfernt und andere Probleme im Mundraum frühzeitig erkannt werden können, empfiehlt sich eine halbjährliche Kontrolluntersuchung beim Zahnarzt.

Die Bedeutung der Prävention

Das Entfernen von Zahnstein ist wichtig für die Erhaltung gesunder Zähne, aber Vorbeugung ist der Schlüssel. Durch gute Mundpflege und regelmäßige Zahnarztbesuche können Sie vielen Problemen vorbeugen. Zahnstein lässt sich leichter verhindern als entfernen. Durch tägliches gründliches Zähneputzen, die Verwendung von Zahnseide und eine gesunde Ernährung können Sie Zahnstein weitgehend vorbeugen.

Abschluss

Die Entfernung von Zahnstein ist für eine gesunde Mundhöhle unerlässlich. Obwohl es möglich ist, Plaque zu Hause vorzubeugen und zu reduzieren, ist die Entfernung von hartnäckigem Zahnstein oft eine Aufgabe für den Zahnarzt oder die Dentalhygienikerin. Achten Sie darauf, regelmäßig Ihre Zähne zu putzen, Zahnseide zu verwenden und sich gesund zu ernähren, um Zahnstein vorzubeugen. Eine gute Mundhygiene ist die Basis für ein strahlendes Lächeln und gesunde Zähne!

Zurück zum Blog